Es ist spannend, wie schnell ein Neubeginn sich wie eine Überforderung anfühlen kann, obwohl eigentlich alles gut läuft. Ich habe das bei meinem Vater erlebt. Sobald die ersten Kartons da standen, hat ihn der Mut verlassen. Wir haben dann Stück für Stück gemeinsam gepackt und statt über Wegwerfen eher über Mitnehmen gesprochen.
Ein
Seniorenumzug ist mehr als Möbel von A nach B zu bringen. Es geht darum, Menschen das Gefühl zu geben, dass sie ernst genommen werden und ihr Tempo zählen darf. Gerade der Mix aus Beratung, Hilfe beim Verpacken und dieser ruhigen, menschlichen Art der Begleitung macht viel aus. Für meine Tante würde ich so jemanden sofort dazuholen – sie soll das Gefühl bekommen, dass sie ankommt, nicht einfach nur umzieht.