Sommerferien Programm der Turnabteilung abgesagt!
Beim Sommerferien Programm der Turnabteilung der TSG Backnang ist am Mittwoch ein positiver Corona Fall aufgetreten. Das Angebot wurde daraufhin sofort eingestellt und alle notwendigen Maßnahmen wurden veranlasst.
Wichtig ist uns an dieser Stelle festzustellen, dass der infizierte Betreuer aus keinem Risikogebiet stammt und auch keine Symptome zeigt. Alle betroffenen Kinder und Betreuer wurden zwischenzeitlich getestet.
Auch wenn es uns möglich wäre, bei negativem Testbefund der Betreuer die zweite Sommerferien Woche durchzuführen, sind wir uns der Verantwortung den angemeldeten Kindern und den Eltern gegenüber bewusst und haben nach Abwägung aller Risiken und Gefahren in der aktuellen Situation beschlossen, das Angebot vom 24.-28.08. schweren Herzens abzusagen.
Wir wünschen allen Betroffenen von Herzen alles Gute und wünschen, dass diese verrückte Zeit schnell ein Ende nimmt.
Sommerferien Sportwochen
Spiel, Sport und Spaß wir Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 - 15 Jahren bei den diesjährigen Somemrferien Sportwochen vermittelt. Ein Abenteuer in der Turnhalle, angefangen von Ballspielen über Geräteparcours, Wasserspiele im Freien und ganz viel Bewegung erwartet die Teilnehmer*innen.
Teilnahmebeitrag pro Woche 50 € für TSG Mitglieder und 80 € für Nichtmitglieder.
Weitere Informationen zu den Angeboten gibt es bei der TSG Geschäftsstelle Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hallo Mila - die TSG-Familie wird immer größer
Wir gratulieren Marina und Jonas Blaschke ganz herzlich und freuen uns, Mila auf unserer Welt willkommen zu heißen.
TSG-Pressemitteilung: Kein Kindersport vor den Sommerferien in der TSG-Turnabteilung
TSG-Pressemitteilung: Kein Kindersport vor den Sommerferien in der TSG-Turnabteilung
Die Turnabteilung der TSG Backnang 1846 TuS e.V. wird bis zu den Sommerferien kein freizeitsportorientiertes Bewegungsangebot für Kinder freigeben. „So lange in den Grundschulen kein Sportunterricht stattfindet, werden auch wir noch nicht starten“ so Abteilungsleiter Rainer Böhle. Die zuständigen Fachwarte (Vorschulalter) Uschi Handel und Jessica Marcol sowie Bianca Mayer und Herbert Fröse (Schulalter) haben nach gründlicher Abwägung beschlossen, dass folgende Sportangebote erst wieder nach den Sommerferien angeboten werden: Kleinkinder-Sport, Eltern-Kind-Turnen, Papa-Kind-Turnen, Vorschulturnen und Kinderturnen. Fachbereichsleiterin Doris Wundel: „die Lage ist noch nicht entspannt. Die neue Landesverordnung bietet zwar weitere Möglichkeiten, doch wir wollen für die letzten 4 Wochen kein Risiko mehr eingehen.“
Die empfohlenen Bewegungsinhalte des Fachverbandes können nur sehr schwer in Konzepte mit den geforderten ortsfesten Trainingsinhalten umgesetzt werden. Die Abstandregel lässt sich bei Allgemeinsport treibenden Kindern eigentlich nicht fehlerfrei realisieren. Zudem sind in manchen Bereichen die Eltern fester Bestandteil in den Gruppen. Erschwerend kommt hinzu, dass auch noch nicht alle Sportstätten durch die Stadtverwaltung freigegeben, da die Schulen die Räume für den erweiterten Schulunterricht benötigen. Bei manchen Sporträumen ist der Zugang zur Halle auch noch durch das Schulgebäude, was damit wieder zu Kollisionen mit den Hygieneregeln der Schule führt.
Die stellvertretende Vorsitzende des Gesamtvereins Claudia Krimmer: „Wir wünschen uns, dass wir nach den Sommerferien wieder alle Bewegungsangebote für die Kinder anbieten können. Einige Abteilungen haben mit dem Training bereits wieder begonnen. Die anderen sind dann nach den Ferien hoffentlich auch wieder dabei.“
Infos gibt es auf der TSG-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wie es nach den Sommerferien weitergeht erfahren Sie hier.
Interview mit Emelie Petz auf der DTL-Homepage
Auch unsere Vorzeigeathletin Emelie Petz hatte im März einen Lockdown und konnte nicht an den Geräten trainieren. Nachdem im April dann aber die Verordnung für den Spitzensport veröffentlicht wurde, ging es für die Turnerinnen im Team Deutschland wieder zum Training ins Kunstturnforum.
In einem Interview mit der Deutschen Turnliga erzählt Emi, wie es ihr in der Zeit ohne Sporthalle so ergangen ist.
https://www.deutsche-turnliga.de/aktuell/news/details/emelie-petz-das-ganze-interview-6271.html