Babys in Bewegung (Kurs) für Kinder 3-12 Monate
TSG bietet neue und Folgekurse "Babys in Bewegung mit allen Sinnen" an!
- "Babys in Bewegung mit allen Sinnen durch die Sporthalle" - ein neues Format für Babys, die schon mobiler sind. Kursanmeldungen über Link siehe unten.
Beschreibung:
Im Kurs „Babys in Bewegung mit allen Sinnen“ lernen Eltern und Babys auf spielerische Weise Bewegungs- und Sinnesanregungen kennen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Babys entsprechen. Fingerspiele, Streichelmassagen, Lieder und Kniereiterspiele als Einzel- oder Gruppenangebot sind fester Bestandteil der Kursstunden.
Das Ziel ist es, jedes Baby individuell in seiner ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Baby Spaß macht und wie es spielen und sich bewegen möchte. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Daneben haben auch individuelle Fragen der Eltern, der elterliche Austausch und aktuelle Themen des Lebens mit einem Kind ihren Platz. - verschiedene Kurse für Babys im Alter von 3 - 12 Monaten. Kursanmeldungen über Link siehe unten.
Kursbeschreibung:
Im Kurs „Babys in Bewegung mit allen Sinnen“ lernen Eltern und Babys auf spielerische Weise Bewegungs- und Sinnesanregungen kennen, die dem jeweiligen Entwicklungsstand des Babys entsprechen. Fingerspiele, Streichelmassagen, Lieder und Kniereiterspiele als Einzel- oder Gruppenangebot sind fester Bestandteil der Kursstunden.
Das Ziel ist es, jedes Baby individuell in seiner ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen. Im intensiven Kontakt und durch genaue Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Baby Spaß macht und wie es spielen und sich bewegen möchte. Die Babys machen ihre ersten sozialen Erfahrungen mit Gleichaltrigen. Daneben haben auch individuelle Fragen der Eltern, der elterliche Austausch und aktuelle Themen des Lebens mit einem Kind ihren Platz.
Diese Angebote laufen im Kurssystem.
Wir freuen uns auf Ihre Babys und auf Sie.
Anmeldungen sind unter folgendem Link möglich: https://www.tsg1846.de/anmeldung/kurse.php
Ansprechpartner:
Geschäftsstelle der TSG Backnang Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Tel. 86187)
Wir begrüßen alle interessierten Eltern und heißen Sie herzlich willkommen.
Sportangebot
Die Turnabteilung der TSG Backnang 1846 TuS e.V. zählt fast 1500 Mitglieder. Überzeugen Sie sich von unserem Sportangebot. Neben dem klassischen Vereinssport bieten wir auch diverse Kurse im Bereich GYMWELT (Fitness und Gymnastik) an, die Sie auch ohne Mitgliedschaft besuchen können.
Sollten Sie Fragen zu einem der angebotenen Sportangebote haben, wenden Sie sich einfach an den angegebenen Ansprechpartner oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Kleinkinder-Sport (1-2 Jahre)
Sportangebote für Eltern mit Kinder im Alter von 9 Monate bis 2 Jahre
Eltern-Kind-Sport (2-4 Jahre)
Sportangebote für Eltern mit Kinder im Alter von 2 bis 4 Jahre
Papa-Kind-Turnen (2-6 Jahre)
Sportangebote samstags für Väter mit Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahre
(Einstieg jederzeit möglich - allerdings nur mit Anmeldung)
Vorschulturnen (4-6 Jahre)
Sportangebote für Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren
Gerätturnen für Mädchen
Sportangebot für Mädchen im Alter von 5 bis 12 Jahren
Gerätturnen pur für Mädchen
Kinderturnen weiblich (6 - 10 Jahre)
Sportangebot für Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren
Kinderturnen männlich (6 - 10 Jahre)
Sportangebot für Jungs im Alter von 6 bis 10 Jahren
Kinderturnen weiblich (10 - 14 Jahre)
Sportangebot für Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren
Kinderturnen männlich (10 - 14 Jahre)
Sportangebot für Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren
Kinderzirkus-Workshops
Workshops für Jungs und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren mit anschließender Zirkusvorstellung.
4 Wochenenden im Jahr | Samstag 10-16 Uhr und Sonntag 10-14 Uhr + 14-15 Uhr Vorstellung
Termine 2024: 22./23.03. + 17./18.05. + 20./21.10. + 29./30.11.2025
(25 € für Mitglieder und 50 € für Nichtmitglieder)
Rope Skipping (8 - 18 Jahre)
Rope Skipping für Mädchen und Jungs (10 - 18 Jahre, aber z.T. auch bereits ab 8 Jahre)
Wann? montags, 17.45 - 19.00 Uhr
Wo? Sporthalle Tausgymnasium
ÜL: Nina Stirm und Vaksiga Aloysius
Ansprechpartner und Infos bei
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei Susann Selig 07192-9309715
Informationen zu einer Mitgliedschaft in der TSG Backnang erhalten Sie unter folgendem Link.
Funktionsgymnastik für Frauen
ab 65 Jahren
Wann? donnerstags, 20.00 - 21.30 Uhr
Wo? Hagenbach Sporthalle
Übungsleiterin: Svetlana Persicke
Line-Dance und Kreistänze
für Fortgeschrittene Frauen und Männer ab 50 Jahre
für Mitglieder ohne Zusatzkosten; Nichtmitglieder € 35.-- (Zehnerkarte)
Wann? mittwochs, 10:00 - 11:00 Uhr
Wo? Gymnastikraum Hagenbach
Übungsleiterin: Heidrun Rebsch
Ansprechpartnerin: Ingrid Seidensticker, Tel.-Nr. 07191/68829
Sport für Junggebliebene
für Frauen und Männer, 16 bis 40++ Jahre
Sport für Jugendliche und Junggebliebene
verschiedene Ball-/Wurf-/Fangspiele je nach Laune der Gruppenteilnehmer.
Wann? montags, 19:30-21:15 Uhr
Wo? Taussporthalle (Gymnasium)
Übungsleiter: Jonas Blaschke
Ansprechpartner: Jonas Blaschke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Gymnastik, Kondition, Spiele
für Frauen und Männer ab 30 Jahren
Wann? mittwochs, 20.00 - 21.30 Uhr
Wo? Sporthalle Tausgymnasium
Übungsleiter: Daniel Hartmann
Ansprechpartnerin: Susann Selig
andere Sportangebote Kinder und Jugendliche
Rope Skipping für Mädchen und Jungs (10 - 18 Jahre, aber z.T. auch bereits ab 8 Jahre)
Wann? montags, 17.45 - 19.00 Uhr
Wo? Sporthalle Tausgymnasium
ÜL: Nina Stirm und Vaksiga Aloysius
Gerätturnen m+w (ab 15 Jahre)
Wann? dienstags, 18.45-20.00 Uhr
Wo? Stadthalle
ÜL: Adrian Schulz, Bianca Mayer, Rainer Böhle
Sport für Jugendliche und Junggebliebene (für Mädchen und Jungs; 16 - 40++ Jahre)
verschiedene Ball-/Wurf-/Fangspiele je nach Laune der Gruppe
Wann? montags, 19.30-21.30 Uhr
Wo? Taussporthalle (Gymnasium)
ÜL: Jonas Blaschke
Showteam Minis (4 -10 Jahre)
Wann? freitags, 14.30-16.00 Uhr
Wo? Stadthalle
ÜL: Giannina Breuer
Showteam Kids (7 -13 Jahre)
Wann? mittwochs, 16.00-18.00 Uhr
Wo? Mörike Sporthalle
Wann? freitags, 16.00-18.00 Uhr
Wo? Stadthalle
ÜL: Giannina Breuer
Showteam (ab 10 Jahre)
Wann? mittwochs, 18.30-21.00 Uhr
Wo? Katharinenplaisir Sporthalle (Halle 2)
Wann? freitags, 18.00-21.00 Uhr
Wo? Stadthalle
ÜL: Giannina Breuer
Ansprechpartner: Giannina Breuer und Jonas Blaschke
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fachwart RSG
Die RSG läuft unter der Leitung von Lisa-Marie Ott und Vanessa Metz.
Rhythmische Sportgymnastik (RSG)
Herzlich Willkommen in der Welt der Gymnastik! Hier treffen Beweglichkeit und Rhythmusgefühl aufeinander. Wer sich angesprochen fühlt und genau diese Eigenschaften mitbringt ist hier gut aufgehoben.
Das Angebot der Rhythmischen Sportgymnastik beim TSG Backnang (Stadthalle Backnang) umfasst mehrere Kategorien, diese sind gegliedert in die Wettkampfbereiche Pflicht und Kür. Geturnt werden Übungen mit Band, Ball, Reifen, Seil, Keulen oder ohne Handgerät. Folgende Bereiche sind aktuell im Angebot:
Pflichtbereich:
P-Einzel: Jede Gymnastin turnt (basierend auf ihrer Altersstufe) bis zu drei vorgeggebene
Pflichtübungen. Die Handgeräte, welche von Jahr zu Jahr rotieren, sind ebenfalls
festgelegt. Die übungsbegleitende Musik ist ebenso in den Wettkampfrichtlinien
verankert. Perefekt für wettkampfbegeisterte Einsteiger ab 6 Jahren. Trainiert wird 4h die
Woche.
P-Gruppe: Drei bis fünf Gymnastinnen turnen in einer Gruppe. Die Pflichtübung wird für die
Gymnastinen umgestellt und durch weitere choreographische Elemente ergänzt. Die
Musik ist frei wählbar in Zusammenarbeit mit der zuständigen Übungsleiterin.
Gymnastinnen, die ihr Können unter Beweis gesstellt haben, werden von den
Übungsleiterinnen ausgewählt um eine Gruppe zu bilden. Trainiert wird 1h wöchentlich
zusätzlich zum P-Einzeltraining.
Kürbereich:
K-Einzel: Gymnastinnen mit besonderem Talent bekommen im Kürbereich die Chance bis zu zwei
Übungen zu erlernen. Hierbei müssen bestimmte Pflichtteile in eine eigene Choreographie
integriert werden. Die Übung wird mit der passender Musik unterstrichten, welche
in Zusammenarbeit mit der zuständigen Übungsleiterin ausgewählt wird. Trainiert werden 4h die Woche.
Trainingszeiten (ausgenommen Schulferien):
Mittwochs: 17.30h - 19.30h P-Einzel (alle Altersklassen)
19.30h - 20.30h P-Gruppe
19.00h - 20.30h K-Einzel
Donnerstags: 18.00h - 20.00h P-Einzel (ab 10 Jahre)
Freitags: 15.30h - 17.30h P-Einzel (bis 9 Jahre)
17.30h - 19.30h K-Einzel
Wichtige Informationen:
Zubehör/Geräte:
- Alle Gymnastinnen müssen ihre Geräte selbst mitbringen. Für die ersten Übungsstunden stehen Leihgeräte zur Verfügung.
- Die Wettkampfanzüge werden gestellt. (Unteranzug muss selbst gekauft werden)
- Zum Training müssen RSG-Kappen , eine schwarze Leggin und ein schwarzes Top getragen werden. Die Haare werden zu einem Dutt gebunden.
Wettkampf:
- Teilnahme an Wettkämpfen ist Pflicht. (Die Teilnahme einzelner Gymnastinnen liegt im Ermessen der zuständigen Übungsleiterin)
Training:
- 2x in der Woche ist Voraussetzung
- Bei Krankheit Absage min. 2h vor Trainingsbeginn
Kontakt:
- Anfragen per Whatsapp oder Anruf an Lisa-Marie unter 0178 8198517
- oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kurssystem
Das komplette Angebot der GYMWELT der Turnabteilung der TSG Backnang 1846 TuS e.V.
Alle folgenden Angebote sind sowohl für Mitglieder nutzbar als auch für Nicht-Mitglieder.
Die Teilnahme ist nur als Kurs oder mit einer "Fitness 10er-Karte" möglich.
Die Kurskosten für Yoga betragen bei 10 Einheiten 50€ für Mitglieder der Turnabteilung und 110€ für Nichtmitglieder.
Die Fitnesskarte kostet 20€ für Mitglieder der Turnabteilung und 60€ für Nichtmitglieder.
Die Fitnesskarten gibt es direkt in den Kursen oder auf der TSG Geschäftsstelle und bei Intersport Flöss.
Die Teilnahme an den Gymwelt Angeboten ist derzeit nur über vorherige Anmeldung möglich!
KURSANMELDUNG
Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Informationen zu einer Mitgliedschaft in der TSG Backnang 1846 TuS e.V. erhalten Sie unter folgendem Link.
Online-Mitgliedsantrag
BodyFit
für Frauen und Männer ab 15 Jahren
Wann? dienstags, 19:00 - 20:00 Uhr
Wo? Seminarhalle Mörikeschule
Übungsleiter: Svetlana Persicke
Hula Fit
für Frauen und Männer ab 15 Jahren
Online Buchungssystem
Wann? dienstags, 19.00- 20.00 Uhr
Wo? Stadthalle Backnang
Übungsleiter: Bianca Mayer
FitnessEmotionMoves
für Frauen und Männer (vorwiegend "ü30")
Wann? donnerstags, 18:45 - 19:45 Uhr
Wo? Hagenbach Sporthalle
Übungsleiterin: Elke Reh
Funktionelles Training für Ältere
für Frauen und Männer ab 50 Jahren
Wann? mittwochs, 18:00 - 19:00 Uhr
Wo? Hagenbach Sporthalle
Übungsleiter: Claudia Krimmer
Yoga als Kraftquelle
Für Frauen und Männer ab 15 Jahren
Anmeldung: Online Buchungssystem
Wann? donnerstags, 19:45 - 21:15 Uhr
Wo? Gymnastikraum Tausschule
Übungsleiterin: Hildegard Rebsch
Fit und beweglich
ab 60 Jahren (weibl. + männl.)
Wann? montags, 19:50 - 21:15 Uhr
Wo? Gymnastikraum Plaisirschule
Übungsleiterin: Corina Freyer-Diemer
Fit und beweglich
ab 60 Jahren (weibl. + männl.)
Wann? donnerstags, 10:00 - 11:00 Uhr
Wo? Hagenbach Sporthalle
Übungsleiterin: Corina Freyer-Diemer
Pilates
für Frauen und Männer
Wann? donnerstag, 18:30 - 19:30 Uhr
Wo? Gymnastikhalle Tausschule
Übungsleiterin: Hildegard Rebsch
Hatha-Yoga
für Männer und Frauen ab 18 Jahren
Anmeldung: Online Buchungssystem
Wann? montags, 18:00 -19:30 Uhr
Wo? Hagenbach Sporthalle (Gymnastikraum über der Geschäftsstelle)
Übungsleiterin: Petra Holzwarth
Fünf Esslinger
Sturzprofilaxe für Frauen und Männer ab 60 Jahren
als Kurse: neue Kurse wieder ab 17.09.2019
Wann? dienstags, 10:15 - 11:15 Uhr
Wo? Hagenbach Sporthalle
Übungsleiterin: Renate Warzecha
Wann? dienstags, 11:30 - 12:30 Uhr
Wo? Hagenbach Sporthalle
Übungsleiterin: Renate Warzecha
als freies Angebot zum Schnuppern:
Wann? donnerstags, 10:00 - 11:00 Uhr
Wo? Bürgergarten Backnang
Übungsleiterin: Claudia Krimmer
Konditionstraining 55 plus
Für Frauen und Männer ab 55 Jahren
Wann?
donnerstags, 20:00 - 21:45 Uhr
Übungsleiterin: Beate Müller
freitags, 09:00 - 10:30 Uhr
Übungsleiter: Elke Reh
Wo? Mörike Sporthalle (Kraftraum)
Step & Style
für Frauen und Männer
Wann? Dienstag, 19:30-20:30 Uhr
Wo? Tausschule Gymnastikraum
Übungsleiterin: Bettina Schimke
Schnupperstunde jederzeit möglich!
Sport für Jugendliche und Junggebliebene
für Frauen und Männer, 16 bis 40++ Jahre
Sport für Jugendliche und Junggebliebene
verschiedene Ball-/Wurf-/Fangspiele je nach Laune der Gruppenteilnehmer.
Wann? montags, 19:30-21:15 Uhr
Wo? Taussporthalle (Gymnasium)
Übungsleiter: Jonas Blaschke
Ansprechpartner: Jonas Blaschke (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Sportabzeichen
Sportabzeichen bei der TSG in der Karl-Euerle-Anlage (Stand 02.03.2025)
Ab 07. Mai bis 17. September starten wir in der Karl-Euerle-Anlage mit dem Training und der Abnahme der Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen.
Beginn ist immer mittwochs um 18:30 Uhr! Ende um 20.00 Uhr
Die Schwimmprüfungen kann in den Schwimmbädern bei den Bademeistern abgelegt werden oder Sie sprechen uns an, um einen individuellen Termin auszumachen.
Der Dauerlauf wird ab ca. 19:00 Uhr angeboten.
Die Termine für die Disziplinen Radfahren finden am 06. Juli und am 27. Juli jeweils um 9:00 Uhr im Röhrach statt.
Und in diesem Jahr gibt es auch einen Termin für die Walkingdisziplin: Wir laufen am 07. September um 9:00 Uhr im Röhrach los..
Die Termine für Polizeibewerber, die von der Polizei angegeben werden, sind am 04. Juni und am 27. August. Unabhängig davon dürfen die Bewerber auch an den übrigen Mittwochen zum Üben kommen.
Bitte vormerken: Die Verleihung findet am 24.09. um 19:00 Uhr im Karl-Euerle Stadion statt.
Der Prüferbogen kann gerne bereits ausgefüllt zum Sportabzeichen mitgebracht werden.
Download beim Deutschen Olympischen Sportbund:
www.deutsches-sportabzeichen.de (Service, Materialien, Prüfkarte, …)
Leistungsanforderungen:
http://deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien/
NEU! Seit 2023 kann die Disziplin BOULE gewählt werden! Sprechen Sie uns an!
Ebenso gibt es in der Kategorie Kraft einen erweiterten Leistungskatalog.
Weitere Infos erhalten Sie vor Ort oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Übrigens: bei vielen Krankenkassen gibt es einen Bonus oder Punkte für das Sportabzeichen.
Das Deutsche Sportabzeichen ist…
- ein Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland mit Ordenscharakter
- eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für gute und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit
- auf drei Leistungsstufen in Bronze, Silber und Gold zu erwerben
Das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen…
- bietet Möglichkeiten unter Berücksichtigung der Behinderung Sport zu treiben
- liegt in der Zuständigkeit des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) mit seinen 17 Landes- und Fachverbänden
- kann ab einem Alter von 6 Jahren erworben werden
- kann ab einem Behinderungsgrad von mind. 20 v.H., einer geistigen oder einer Lernbehinderung oder mit einem Endo-Prothesenpass absolviert werden
Vorrausetzungen sind…
- es müssen aus 4 Bereichen (Ausdauer/Kraft/Schnelligkeit/Koordination) je eine Prüfung abgelegt werden
- sie müssen schwimmen können
Was Sie schaffen müssen, hängt davon ab…
- wie alt Sie sind
- was für eine Behinderung sie haben
- und welche Prüfungen Sie sich aussuchen
Ansprechpartnerin
Nicole Mehl
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prüfer*innen
Moritz und Anaïs Dupuis-Dreher, Elmar Herrmann, Dagmar und Gernot Langer, Paul Maier, Nicole Mehl, Uwe Mönch, Gisela Müller, Alexander Orth und Vera und Ulrich Rauscher
Ansprechpartner
Fachwarte: Giannina Condello und Jonas Blaschke
Fachbereichsleiterin: Doris Wundel
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TSG-Showteam (8 - 14 Jahre)
für Jungs und Mädchen im Alter von 8 bis 14 Jahren
Bodenturnen und Akrobatik mit Musik
Ziel sind Vorführungen bei verschiedenen Veranstaltungen.
TSG-Showteam (14 - 20 Jahre)
für Jungs und Mädchen
Bodenturnen und Akrobatik mit Musik für Jungs und Mädchen.
Ziel sind Vorführungen bei verschiedenen Veranstaltungen.
Sportstätten
Unsere Sportstätten sind: