BZL: Die Niederlage war zu erwarten. Das Ziel, zwei Geräte zu holen, wurde nicht erreicht.
Die Bezirksligaturner der TSG Backnang haben eine klare Niederlage kassiert. Der MTV Stuttgart, der zu den diesjährige Titelfavoriten gehört, dominierte das Geschehen von Beginn an.
(LE) Renè  Graminske eröffnete den Wettkampf am Boden mit einer soliden Übung.  Doch so richtig kamen die TSG Turner mit dem hochwertigen neuen Wettkampf-Schwingboden  Modell Moskau nicht zurecht. Das Landeverhalten gestaltete sich doch  deutlich schwieriger, als auf der gewohnten 
Bodenbahn der Backnanger  Schillerhalle. Zudem traten noch kleine Unsicherheiten bei den   Kraftelementen auf, somit wurde das erste Gerät leichtfertig mit knapp  1,50 Punkten aus der Hand gegeben. Die deutlich höheren  Ausgangswerte hatten die Hausherren dann am Pauschenpferd. Die Gäste  zeigten saubere und stabile Vorträge, doch dies reichte nicht und erneut punktete der MTV.
Nichts zu ernten gab es an den Ringen. Der Klassenunterschied war hier am deutlichsten. Die Stuttgarter Kaderturner konnten mit Kraft- und Schwungteilen aufwarten, dem konnten die TSG-Turner wenig entgegen setzen. Es fehlt noch an den Schwierigkeiten um an diesem Gerät mit einem Topteam mitzuhalten. Das Gerät Sprung dominierten dann aber die Gäste aus Backnang. Sie zeigten die höher wertigen Sprünge. Backnang bot eine geschlossene Mannschaftsleistung und fuhr die ersten zwei Gerätepunkte ein. Doch leider hielt der positive Aufschwung nicht lange an.
Am Barren lief es  nicht wie gewünscht. Das Backnanger Team leistete sich kleine Patzer und unnötige Zwischenschwünge, somit wurde auch dieses Gerät leichtfertig verschenkt. Am  Reck zeigten die jungen Turner der Bundesligareserve des MTV eine tolle  Vorstellung. Sie wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und siegten mit  296,35 : 283:85 Punkten.
Das Team aus Backnang blieb unter seinen  Möglichkeiten und konnte nicht an die gute Wettkampfform der bisherigen  Begenungen anknüpfen. Bis zum nächsten Heimwettkampf gegen den MTV  Ludwigsburg müssen die Übungen  wieder stabilisiert werden, so die  Einschätzung des Trainers Edgar Schlichenmaier.
Für Backnang  waren Renè Graminske, Tom Fischer, Tim Tasol, Urs Böckheler, Leo Felden,  Luis Ertel, Connor Heiland und Timo Bauer am Start.
 
											
	 
				
				
				

